Wir staunen: Emmalisa Hallander - Out Of Reach

Veröffentlicht am 14. April 2025 um 22:30

Kaum zu glauben, dass es so etwas noch gibt! Die junge schwedische Sängerin Emmalisa Hallander präsentiert ein Album, das tief in die Welt des American Songbook und des klassischen Vokal-Jazz der 50er Jahre eintaucht – und das mit ausschließlich eigenen Kompositionen. Beeindruckend ist, wie die Musik zwar bewusst oldschool arrangiert ist, dabei aber mit außergewöhnlich raffinierten instrumentalen Details überrascht. Und dann ist da noch ihre beeindruckende, kraftvolle Stimme!

Emmalisa Hallander lächelt, im Hintergrund Wasser | Review im Vinyl-Fan Blog

Review: Emmalisa Hallander - Out Of Reach (Vinyl)


Emmalisa Hallander - Out Of Reach (LP, 180g Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. At The End Of The Tunnel
2. I’ll String Along With You
3. Month Of May
4. Umbrella Drinks And Peaches
5. Before You

 

Seite 2

6. And So It Begins
7. Rain In July
8. Seesaw
9. A Singer’s Dilemma
10. Street Of Dreams

Emmalisa Hallander - Out Of Reach (LP, 180g Vinyl)


Ihr Debütalbum "Have a Look Inside" (2023) präsentierte noch eine Mischung aus schwedischen und englischen Texten. Auf ihrem Nachfolger "Out Of Reach" konzentriert sich Emmalisa Hallander dagegen ausschließlich auf englische Songs – ein perfektes Match für die eleganten, reichhaltigen Arrangements mit Streichern. Diese klingen, als wären sie direkt dem Great American Songbook entsprungen, doch Vorsicht: Alle Songs stammen aus ihrer eigenen Feder! Mit den zehn Titeln dieser Platte offenbart sich ein musikalisches Talent, das einen nur staunen lässt.

 

Die Stücke erinnern ganz klar an die goldene Ära des 20. Jahrhunderts, und es ist vor allem Emmalisas warme, ausdrucksstarke Stimme, die diesen Stil so eindrucksvoll zum Leben erweckt. Jazzliebhaber werden unweigerlich an Größen wie Anita O'Day, Sarah Vaughan oder Dinah Washington denken – wenngleich Emmalisa eine subtil europäische Note beibehält, die sie unverwechselbar macht. Ihre Fähigkeit, raffinierte Kompositionen zu schaffen, zeigt sich besonders bei "And So It Begins". Dieser Song startet mit Anklängen an die Salonmusik der 1930er Jahre, entwickelt sich über markante Paradetrommeln zu einem beschwingten Modern Swing, in dem Pianist Filip Ekestubbe brilliert, bevor das Ganze schließlich wieder in die Salonmusik zurückfindet.

 

Hinzu kommt, dass die Produktion dieser LP beeindruckend gelungen ist. Die Aufnahme von Niclas Lindström im Stockholmer Atlantis Studio fängt den Charme alter Vinylplatten ein, bleibt dabei jedoch klar, modern und bietet den Instrumenten ausreichend Raum zur Entfaltung. Ein besonderes Highlight ist der vorletzte Track der LP: "A Singer’s Dilemma", das mit einem wunderschönen Saxofon-Solo von Per Texas Johansson begeistert.


Fakten


• Veröffentlichung: 18. April 2025

• Label: Prophone Records

• Katalog-Nummer: PLP371

• Pressung: 

• Pressqualität*: 3-4

• Inhalt: 180g Vinyl

• Besonderheit: Innenhülle mit Songtexten und Fotos bedruckt

• Aufnahmen: Atlantis Studio, Stockholm, Schweden

• Genre: Jazz, Vokal Jazz, Swing


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

Besetzung


• Emmalisa Hallander - vocal

• Filip Ekestubbe - piano

• Niklas Fernqvist - bass

• Henrik Jäderberg - drums

• Daniel Migdal - violin 1

• Jonna Simonsson - violin 2

• Riikka Repo - viola

• Amalie Stalheim - cello

 

Special guests:

• Peter Asplund - trumpet

• Per Texas Johansson - saxophone



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen