Die Rotterdamer Band Dawn Brothers mag für ihren 60er-Jahre-Stil bekannt sein, doch mit ihrer neuen LP "Cry Alone" zeigen sie, wie vielseitig und wandlungsfähig sie wirklich sind. Das Album verbindet zeitlose Rock- & Roots-Klänge mit der Leichtigkeit des Indierocks und spricht damit eine breite Hörerschaft an. Besonders beeindruckt hat mich erneut der einzigartige Sound einer Vinyl-Schallplatte – mehr dazu in der ausführlichen Review.

Bodenständig und vielseitig: Dawn Brothers

Trackliste
Seite 1
1. Do Me Wrong
2. Can't Let You In, Can't Let You Out
3. I Will Never Hold Your Heart Again
4. I Cry Alone
5. Seven Year Itch
6. Don`t You Sweep
Seite 2
7. Let It Bleed
8. Live A Little
9. Jack Of All Trades
10. Humble Call
11. You Know Why
12. I Don`t Thunk I`ve Never Ever Really Had It
Dawn Brothers - Cry Alone (LP, Clear Vinyl)
Seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums "Stayin‘ Out Late" im Jahr 2017 hat die niederländische Band Dawn Brothers nicht nur eine beeindruckende stilistische Entwicklung durchlaufen (wie es bei vielen jungen Bands der Fall ist), sondern auch international für Aufsehen gesorgt. Sie spielten vielbeachtete Konzerte auf der ganzen Welt, darunter beim Oppikoppi-Festival in Südafrika, beim WDR Rockpalast Crossroads Festival in Deutschland und als erste niederländische Band jemals beim legendären Americana Fest in Nashville. Darüber hinaus traten sie beim renommierten North Sea Jazz Festival auf.
All das unterstreicht, dass ihre Musik sich nicht in einfache Genres einordnen lässt – Rock, Folk, Blues und Soul sind nur die Eckpfeiler ihrer Leidenschaft für das musikalische Handwerk.
Schon mit der Eröffnungsnummer "Do Me Wrong" wird klar, wie facettenreich die Dawn Brothers sind: Von Americana-Klängen über Sixties-R&B mit Doo-Wop-Elementen bis hin zu psychedelischen Nuancen. Dabei wurde mir beim Hören dieser Nummer auf Vinyl bewusst, warum ich Schallplatten liebe. Als ich zuvor ein digitales File des Albums gehört hatte, wirkte der Song auf mich eher unspektakulär. Doch auf Vinyl entfaltet er eine intensive, authentische Wirkung, die einfach Freude macht.
Dieser Effekt zieht sich durch das gesamte Album. So erinnert "Can't Let You In, Can't Let You Out" mit seinen sehnsüchtigen Gitarrenriffs und treibenden Orgel-Grooves an die besten Zeiten von Tom Petty. Der nächste Track, "I Will Never Hold Your Heart Again", bringt mit seiner Surf-Gitarre und dem mitreißenden Rhythmus unweigerlich die Füße zum Wippen – der Soul-Einfluss ist dabei unverkennbar. Mit "I Cry Alone", einem Song voller Country-Elemente, tauchen die Dawn Brothers erneut tief in ein 60er-Jahre-Flair ein. Der stampfende Beat von "Seven Year Itch" erinnert an Americana-Größen wie The Band oder Little Feat, während "Let It Bleed" Afro-Beat-Rhythmen mit Surf-Gitarren und einer wimmernden Orgel zu einer eigenwilligen, aber fesselnden Kombination verschmelzen lässt. Schließlich verleiht "Live A Little" durch mehrstimmigen Gesang einen Hauch von Allman Brothers und versprüht zugleich den Pop-Charme der 70er.
Die Vielfalt dieser Stileinflüsse zeigt, dass die Dawn Brothers handgemachte, authentische und doch unglaublich variable Musik repräsentieren. Genau das macht diese Band so sympathisch.
Fakten
• Veröffentlichung: 21. März 2025
• Label: Excelsior Recordings
• Katalog-Nummer: EXCEL96833
• Pressung:
• Pressqualität*: 3-4
• Inhalt: 150g Blue / Clear Vinyl
• Besonderheit: Innenhülle mit Songtexten bedruckt
• Aufnahmen: Electric Monkey Studio in Amsterdam/Niederlande
• Genre: Rock, Indie, Americana
Besetzung
• Bas van Holt - guitar, vocals
• Rowan de Vos - keyboard, vocals
• Tammo Deuling - bass, vocals
• Rafael Schwiddessen - drums
Konzerte Deutschland
22. Mai 2025 | Hamburg, Nochtwache
23. Mai 2025 | Berlin, Lark
24. Mai 2025 | Köln, Tsunami
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen