Analogforum Moers 2025

Die Analogue Audio Association feiert 35 Jahre Bestehen! Am ersten April-Wochenende verwandelt sich Moers in ein Mekka für Liebhaber von Plattenspielern und Tonbandgeräten. Ein Erlebnis, das nicht nur erfahrene Audio-Enthusiasten, sondern auch Neulinge begeistert!

Analogforum Plus | das Vinyl-Mekka in Moers 2025

Facts

Öffnungszeiten

Sa, 05.04.2025 von 10 bis 18 Uhr
So, 06.04.2025 von 11 bis 17 Uhr

 

Ort

Van der Valk Hotel, Moers am Niederrhein, Krefelder Str. 169, 47447 Moers

 

Eintritt

€ 7,50 (für Mitglieder der Analogue Audio Association kostenlos)

Am 5. und 6. April 2025 lädt die Analogue Audio Association ins Van der Valk Hotel Moers zum 36. Analogforum ein. Die Veranstaltung trägt das Motto: Analogforum PLUS – 35 Jahre Analogue Audio Association.

Das PLUS steht für:

Mehr Aussteller, mehr Ausstellungsfläche – das gesamte Hotel wird genutzt! Dazu kommt ein zusätzlicher, dritter Veranstaltungssaal mit Konzerten, ein vielfältiges Rahmenprogramm und spannende Neuigkeiten im Beiprogramm.

Auch 2024 bleibt das Van der Valk Hotel Moers die beliebte Location für das Analogforum. Alle Vorführungen erfolgen ausschließlich analog – ob von Plattenspielern oder Tonbandmaschinen, mit Vinyl oder Masterband-Kopien. Es werden rund 80 Aussteller erwartet, die mehr als 150 Marken präsentieren.

Dich erwarten rein analoge HiFi-Systeme auf dem neuesten Stand der Technik. Zusätzlich gibt es einen separaten Bereich mit klassischen Geräten, die Technikgeschichte zum Leben erwecken. In unserem „Händlerdorf“ findest Du neue und gebrauchte LPs, Masterbänder, Phono- und Tuningzubehör, Röhren, Sammlerstücke sowie Second-Hand-Geräte. Wie gewohnt runden zahlreiche spannende Workshops das Programm ab.

Ziel der Analogue Audio Association ist es zudem, den „Digital Natives“ die Faszination des analogen HiFi näherzubringen. Dafür bieten sie auch Einsteiger-Anlagen an, die speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten sind. Das musikalische Rahmenprogramm wurde so gestaltet, dass es nicht nur den Geschmack der klassischen Messebesucher, sondern auch jüngerer Gäste trifft.

Ein weiteres Highlight: Konzerte, die teilweise analog aufgezeichnet werden und so die Brücke zwischen Musik und audiophiler Technik schlagen.