Der überzeugte Analog-Liebhaber Neil Young, geboren am 12. November 1945 in Toronto, zeigt auch mit fast 80 Jahren keine Anzeichen des Aufhörens. Die großartige Nachricht für seine Fans: Gemeinsam mit seiner Band The Chrome Hearts wird er im Rahmen seiner Tournee drei Konzerte in Deutschland geben.

Neil Young & The Chrome Hearts kommen 2025 nach Deutschland
2025 wird ein echtes Neil-Young-Jahr! Bereits im Januar überraschte uns Young gemeinsam mit seiner neuen Band The Chrome Hearts und veröffentlichte die erste Single "Big Change". Ein kraftvoller Vorgeschmack, der die Vorfreude auf das kommende Album weckt, das im April 2025 erscheinen soll.
Die Chrome Hearts bestehen aus Spooner Oldham an der Farfisa-Orgel, Micah Nelson an der Gitarre, Corey McCormick am Bass und Anthony Logerfo am Schlagzeug.
Nelson, McCormick und Logerfo sind bereits als Mitglieder der Band Promise of the Real gemeinsam mit Neil Young aufgetreten. Spooner Oldham hingegen arbeitet schon seit Jahrzehnten mit Young zusammen und war unter anderem bei den legendären Alben Comes a Time (1978) und Harvest Moon (1992) beteiligt. Der Song "Big Change" lässt erahnen, dass es kraftvoll und rockig zugehen wird.
Wir dürfen uns also auf drei Konzerte des "Godfather of Grunge" freuen:
Love Earth Tour 2025
3. Juli 2025 Berlin, Waldbühne
4. Juli 2025 Mönchengladbach, Sparkassenpark
8. Juli 2025 Stuttgart, Canstatter Wasen

Noch ein Tipp:
Ein unveröffentlichtes Young-Album von 1977
Am 7. März 2025 erscheint die LP „Oceanside Countryside“ als Teil der Analog Original Series (AOS) von Neil Young.
Das Album wurde bereits 1977 aufgenommen, aber bisher nie offiziell veröffentlicht. Einige der Songs waren zwar in „Archives Vol. III“ zu hören, jedoch in abweichenden Versionen. Nun erscheint das Werk erstmals in seiner vollständigen Form als Vinyl-Schallplatte. Für das Mastering zeichnet Chris Bellman im legendären Bernie Grundman Mastering Studio verantwortlich.
Kommentar hinzufügen
Kommentare