Ist es nicht genau diese Art von Musik, die wir in Zeiten wie diesen mehr denn je brauchen? „Borderland / Found Music For A Lost World“ - Musik für eine verlorene Welt - bietet 64 Minuten feinster Klänge von berührender Schönheit. Poetin Anne Clark, Harfenistin Ulla van Daelen und Geiger Justin Ciuche haben in den Hallen von Stockfisch Recording ein akustisches Meisterwerk geschaffen, das die Seele streichelt.

Review: Anne Clark - Borderland / Found Music For A Lost World

Trackliste
Seite 1
1. It's a Fragile Thing 4:25
2. Blown Way Down 2:55
3. Soulthought 8:13
Seite 2
4. Border Train 5:06
5. The Stolen Child 8:01
6. A Music Deep Inside 2:54
Seite 3
7. Provenance 9:18
8. The Blue Bird 2:30
9. Book Of Days 3:16
Seite 4
10. How To Become Unbroken 4:33
11. Improvisation IV 7:20
12. Improvisation V 4:27
13. Open Your Hand 0:59
Anne Clark - Borderland / Found Music For A Lost World (2 LP, 180g)
Wir alle kennen sie aus der New-Wave-Ära der frühen 80er Jahre, als sie mit zeitlosen Songs wie „Sleeper in Metropolis“ (1983) und „Our Darkness“ (1984) Berühmtheit erlangte: Anne Clark.
Die britische Poetin und Sängerin hat mit ihrem einzigartigen Spoken-Word-Stil ein Vermächtnis geschaffen, das bis heute mit Hochachtung erwähnt wird. Doch während ihre lange Karriere oft von melancholischem Weltschmerz und elektronischen Klängen geprägt war, ist diese Aufnahme bei Stockfisch etwas völlig anderes – eine wahre Wohltat für Ohren und Seele.
Ein Grenzland – für Musik und Mensch
64 Minuten pure Hingabe, in denen wir innere Ruhe finden können. 64 Minuten voller Poesie und bezaubernder Klänge.
64 Minuten, um in eine andere Welt einzutauchen.
„I want to take you away
or rather I want to take you closer
nearer to things
nearer to yourself
deeper
Borderland is
a place where two or maybe even more worlds meet
to discover something new
something ancient
something outside of time
something away from the relentless witnessing
of brutality where our incapacity leaves us at best broken
of worse desensitised
I want to take you to that place
if only for a while“
„Ich möchte dich wegbringen
oder vielmehr möchte ich dich näher bringen
näher an die Dinge
Näher zu dir selbst
tiefer
Grenzland ist
ein Ort, an dem sich zwei oder vielleicht sogar mehr Welten treffen
um etwas Neues zu entdecken
etwas Altes
etwas außerhalb der Zeit
etwas abseits des unerbittlichen Erlebens
der Brutalität, wo unser Unvermögen uns bestenfalls gebrochen zurücklässt
oder schlimmer noch desensibilisiert
Ich möchte dich an diesen Ort bringen
wenn auch nur für eine Weile“
Anne Clarke hat mit diesen Worten auf ihre ganz eigene Weise perfekt beschrieben, was uns auf dieser Doppel-LP erwartet. Eingebettet in die sanften Klänge von Harfe und Violine entfaltet ihre Stimme eine warme, angenehme Präsenz, die mal geheimnisvoll, mal poetisch und immer bedeutungsvoll wirkt. Neben ihren eigenen Texten rezitiert sie hier auch Werke von William Butler Yeats und Richard Jefferies. Beim Zuhören spürt man förmlich, wie sehr sie diese Session genossen hat. Das Konzept dieser Aufnahme - live im Studio, ohne vorherige Planung oder Absprachen - scheint ihre künstlerische Ausdruckskraft noch zusätzlich beflügelt zu haben.
Unterstützt wird ihre Performance von den beeindruckend inszenierten Instrumenten ihrer beiden Mitspieler. Die fünfsaitige Quinton-Violine verleiht der Aufnahme mit ihrem leicht rauen, dunklen Klang, der an eine Bratsche erinnert, eine besondere Tiefe. Dazu bildet die erhabene und sinnliche Harfe eine perfekte, malerische Grundlage. Anne Clarke ergänzt diese musikalische Reise mit eigenen Naturfotografien: Seen, Flusslandschaften, Bäume, Blumen – und als spannenden Kontrast ein Strommast vor grauem Himmel.
Wie gewohnt bietet eine Schallplatte von Stockfisch Records ein außergewöhnliches Hörerlebnis: ein warmes, detailliertes Klangbild mit einem natürlichen Hall, als stünde man selbst in einer akustisch perfekten Konzerthalle. Die hohe Qualität der Pressung sorgt für ein störfreies Abspielen – das ist einfach klasse.
Mit diesen exquisiten Rahmenbedingungen hat Anne Clarke sicher selbst jeden Moment dieses Projekts genossen. Und wir dürfen uns glücklich schätzen, diese beiden herausragenden LPs in den Händen zu halten!
Fakten
• Veröffentlichung 10. Februar 2023
• Label: Stockfisch Records
• Bestell-Nummer: SFR 357.8106.1
• Pressung: Pallas
• Pressqualität*: 4-5
• Inhalt: 2x 180g Vinyl, 4-seitige Beilage mit Songtexten und Fotos
• Besonderheit: Klappcover, DMM Mastering
• Aufnahmen: Dezember 2021 und März 2022
Besetzung
• Anne Clark - voice
• Ulla van Daelen - celtic & concert harps
• Justin Ciuche - 5-string quintone violin
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen