Es klingt nach Sommer, nach einem Spaziergang am Strand und einem erfrischenden Drink an der Bar. Die spanische Jazzkünstlerin Andrea Motis nimmt uns mit auf eine musikalische Reise nach Südamerika und verbindet dabei gekonnt die Rhythmen dieser Welt mit Klassikern des American Songbook. Die eleganten Arrangements, gemeinsam mit dem chilenischen Orchester Camerata Papageno, wurden zu unserer Freude auch klanglich herausragend inszeniert.

Review: Andrea Motis - Febrero (LP, Vinyl)

Trackliste
Seite 1
1. La Pajita 3:47
2. The Man 4:42
3. Carinhoso 3:54
4. Someone To Watch Over Me 5:07
Seite 2
5. Garota de Ipanema 4:05
6. Noche de ronda 4:06
7. Sensemayá 4:16
8. Perfidia 3:52
9. El Carnaval 4:02
Andrea Motis - Febrero (LP, Vinyl)
Im November 2021 veröffentlichte die herausragende Trompeterin und Sängerin Andrea Motis gemeinsam mit der WDR Big Band die beeindruckende LP "Colors & Shadows". Jetzt hat die Spanierin mit dem renommierten chilenischen Ensemble Camerata Papageno ein weiteres bemerkenswertes Album geschaffen, das in vielerlei Hinsicht begeistert: „Febrero“.
Harmonische Klänge, die die Seele berühren
Das Album vereint einen Hauch US-amerikanischer Eleganz, vermittelt durch die Kompositionen von George & Ira Gershwin, mit Stücken südamerikanischer Meister. Unter den Highlights findet sich die weltbekannte Melodie „Garota de Ipanema“ („The Girl From Ipanema“) von Antonio Carlos Jobim und Vinícius de Moraes. Damit tauchen wir nicht nur tief in die Bossa-Nova-Welt ein, sondern reisen musikalisch durch die Klanglandschaften Chiles, Perus, Brasiliens und Argentiniens.
Der besondere Zauber dieser Schallplatte entsteht durch die warmen und vollmundigen Klangfarben des Orchesters sowie die geschmackvollen Arrangements von Federico Dannemann. Obwohl Andrea Motis' Trompetenspiel subtil in das Gesamtbild eingebettet ist, strahlt vor allem ihr einprägsamer und charaktervoller Gesang im Zentrum der Aufnahmen. Ihre Stimme harmoniert perfekt mit dem Orchester und verleiht den Stücken eine einzigartige Tiefe. Christoph Mallinger, Motis' Ehemann, brilliert an Violine und Mandoline, während Federico Dannemanns Gitarrenspiel für zarte, doch markante Akzente sorgt.
Die neun Songs des Albums zeichnen sich durch ihre geschlossene und betörende Stilistik aus. Ihren Höhepunkt erreichen sie in der gefühlvollen Interpretation von „Perfidia“ und der bereits erwähnten, zeitlosen Version von „Garota de Ipanema“.
Fakten
• Veröffentlichung: 19. April 2024
• Label: Jazz to Jazz
• Bestell-Nummer: AMVL 002
• Pressung: GZ Media
• Pressqualität*: 3-4
• Inhalt: 140g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover
• Aufnahmen: Februar 2023 im Studio del Sur, Maria Pinto / Chile
Besetzung
• Andrea Motis - vocals & trumpet
• Christoph Mallinger - violin & mandolin
• Federico Dannemann - guitar & conductor
• Camerata Papageno - orchester
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Kommentare
Kommentar hinzufügen