Review: Vega Trails - Sierra Tracks (Vinyl)

Veröffentlicht am 5. März 2025 um 19:26

Die malerischen Ausläufer der Sierra de Guadarrama, nordwestlich von Madrid, dienen als Inspiration und thematische Grundlage für das neue Album von Vega Trails: "Sierra Tracks". Am 19. April wird die Musik daraus im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg live aufgeführt – ein perfekter Anlass, die Schallplatte in einer ausführlichen Review genauer unter die Lupe zu nehmen.

Vega Trails - Sierra Tracks / Vinyl-Fan Review

Vega Trails - Sierra Tracks (2 LP, Vinyl)


Vega Trails - Sierra Tracks 2LP | Vinyl-Fan-Blog

Trackliste


Seite 1

1. Largo
2. Els
3. Murmurations

 

Seite 2

4. Dream House
5. Clarifantasia
6. Reverie
7. Murmur

 

Seite 3

8. Old Friend; The Sea
9. When this is Over
10. Sleepwalk Tokyo

 

Seite 4

Blank

Das Duo Vega Trails besteht aus britischen Musiker Milo Fitzpatrick - Gründungsmitglied des Portico Quartet - und Jordan Smart der britischen Band Mammal Hands. Für ihr Album "Sierra Tracks" erweiterten sie ihre Besetzung um ein überwiegend akustisches Ensemble, inklusive eines Streichquartetts. Vor allem diese orchestralen Arrangements prägen den facettenreichen und breiteren Klang des Albums.

 

Die atemberaubende Landschaft der Sierra de Guadarrama diente Milo Fitzpatrick als zentrale Inspirationsquelle für die Kompositionen: „Das hügelige Terrain, das sich bis zu markanten Spitzen erhebt, schimmert in der Dämmerung in einem sanften violett-pinken Licht. Es ist der perfekte Moment, um sich von der Natur leiten zu lassen und neue Melodien entstehen zu lassen.“

 

Genau das kann man in den zehn Nummern dieser Schallplatte - die übrigens klanglich sehr gelungen ist - auf beeindruckende Weise nachvollziehen. Die sanften Melodien, voller üppiger Klangfarben, erinnern an epische Filmmusik. Doch es ist nicht die Opulenz, die im Vordergrund steht – vielmehr beeindrucken die Klarheit und die sanfte Friedfertigkeit, die in den Arrangements spürbar werden.

 

Instrumente wie das Saxophon von Jordan Smart, das Vibraphon von Harriet Riley oder das Klavier des Gastmusikers Taz Modi (Portico Quartet) fügen sich harmonisch in die Klanglandschaft ein.

Die Streicher, unter der Leitung der polnischen Pianistin und Komponistin Hania Rani, erweitern die Klangpalette und verleihen dem Album eine stimmige, herzerwärmende Tiefe.

"Sierra Tracks" ist ein Werk, das die Seele berührt und zum Verweilen einlädt.

 


Fakten


• Veröffentlichung: 28. März 2025

• Label: Gondwana Records

• Bestell-Nummer: GONDLP074

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 2x 140g Vinyl

• Besonderheit: Seite 4 leer (blank)

• Aufnahmen: Februar 2024 in den Fish Factory Studios in London, England / Polish Radio Studios in Warschau, Polen / St.Thomas Church Clapton in London

• Genre: Instrumental, Jazz Crossover, Akustik Pop


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt

Besetzung


• Milo Fitzpatrick - Kontrabass, Cello, Keyboards, Synthesizer, Percussion

• Jordan Smart - Tenor- und Sopran-Saxophon, Bassklarinette, Flöte

• Taz Modi - Klavier

• Harriet Riley - Vibraphon

• Dan See - Schlagzeug

• Karolina Gutowska - Violine I

• Marta Piórkowska - Violine II

• Jan Pietkiewicz - Violine III

• Olivia Bujanowicz - Violine IV

• Paweł Czarny - Bratsche I

• Tomasz Rosiński - Bratsche II

• Dobrawa Czocher - Cello I

• Marianna Sikorska - Cello II

• Mateusz Błaszczak - Cello III

• Maciej Dobrzański - Kontrabass



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen