Eine Schallplatte, deren Songs so vertraut klingen, als stünde sie längst im Plattenregal? Und doch: "Time Is A Thief" ist brandneu und ruft dennoch sofort unzählige Assoziationen zu den Soul-Ikonen der 1960er hervor. Der amerikanische Singer-Songwriter Marc Broussard stammt aus Carencro, Louisiana – mitten aus dem tiefen Süden der USA, der Heimat legendärer Musiker wie Al Green, The Meters und Otis Redding. Aber kann er das authentische Feeling des klassischen Southern Soul wieder zum Leben erwecken?

Marc Broussard - Time Is A Thief (LP, 180g Vinyl)

Trackliste
Seite 1
1. Fire 3:57
2. Mood 3:29
3. Cold Blooded 3:09
4. You Deserve More 3:06
5. Hard Times 4:00
Seite 2
6. Give You The World 3:40
7. Time Is A Thief 3:37
8. Carry My Name 3:47
9. The Way You Shine 3:11
10. Stay Still 3:12
"Bayou Soul" – ein Begriff, der zumindest in der Musikwelt nicht jedem geläufig ist. Gibt man ihn in die Suchmaschine ein, taucht unweigerlich der Name Marc Broussard auf. Ist das cleveres Marketing oder eine treffende musikalische Beschreibung? Genau diesen Fragen möchte ich in der folgenden Rezension nachgehen und die Besonderheiten dieses Albums herausarbeiten.
Back to the Roots – Soul-Traditionen neu interpretiert
Der Begriff "Bayou Soul" ist nicht ganz neu. Bereits 1967 veröffentlichte Clifton Chenier ein gleichnamiges Album, und 1989 erschien der Sampler "Bayou Soul Men". Erweitert man den Blick auf Künstler, die den Begriff "Bayou" im Namen tragen, stoßen wir auf Bands wie The Meters oder die Neville Brothers. Und hier kommt die erste Parallele: Was wir auf Marc Broussards Album "Time Is A Thief" hören, erinnert stark an diese Einflüsse – lässige Soul-Nummern, stilvoll arrangiert im klassischen Stil der 60er Jahre. Doch die moderne Produktion verankert das Werk fest in der Gegenwart. Kurz gesagt: Marc Broussard und sein Produzent, Grammy-Gewinner Eric Krasno (bekannt durch Soulive, Lettuce und Norah Jones), haben ein Oldschool-Album geschaffen, das von den technischen Möglichkeiten unserer Zeit profitiert.
Marc Broussard – Soul in den Genen
Ein Blick auf den Künstler selbst: Marc Broussard stammt aus einer musikalischen Familie. Sein Vater, Ted Broussard, ist ein gefeierter Gitarrist und Mitglied der Louisiana Music Hall of Fame. Aufgewachsen in Carencro und Lafayette, begann Marc seine musikalische Reise in einer christlichen Band und veröffentlichte ab 2002 seine Solo-Alben. Neben seiner Musik engagiert er sich als Philanthrop und brachte eine Reihe von Benefiz-Alben mit dem Titel "S.O.S. – Save Our Soul" heraus, deren Einnahmen Opfern von Hurrikans und anderen wohltätigen Zwecken zugutekamen.
Seine rauchige, bluesige Stimme scheint wie geschaffen für den klassischen Soul. Selbst hohe, akrobatische Gesangspassagen, wie man sie von Größen wie Al Green kennt, meistert er mühelos. Das Fundament für den "Bayou Soul" liegt also auf der Hand.
Musikalische Zutaten mit Retro-Charme
Die instrumentale Begleitung der zehn Songs orientiert sich stark an der Vergangenheit: Neben Gitarre, Bass und Schlagzeug prägen Bläser, Orgel und Background-Gesang den Sound. Hier mischen sich Doo-Wop, jede Menge 60er-R&B und eine Prise Funk der 70er. Der Titelsong "Time Is A Thief" überrascht mit einer verschmitzten Lenny-Kravitz-Anspielung, gepaart mit einem Hauch kubanischer Einflüsse – clever und originell umgesetzt. Soul-Balladen dürfen natürlich nicht fehlen, ebenso wie energiegeladene Tracks wie "Way You Shine", der im besten Sinne an The Temptations erinnert. Bereits der Opener "Fire" groovt so herrlich, dass man unweigerlich an die Soul-Größen vergangener Tage denken muss. Spätestens hier ist klar: Die Hüften kommen in Schwung, und jeder Soul-Fan wird auf diesem Album seinen Favoriten finden.
Klang und Ausstattung
Das Album überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch klanglich. Der Sound nähert sich bewusst den analogen Produktionen vergangener Jahrzehnte an und verleiht dem Werk eine warme, authentische Atmosphäre. Die Texte der Songs sind auf der Innenhülle abgedruckt, und auch die Pressqualität der Schallplatte ist durchweg solide.
Fakten
- Veröffentlichung: 27. September 2024
- Label: Big Lake Music / India Media
- Bestell-Nummer: 471489-1
- Pressung: optimal media
- Pressqualität*: 4
- Inhalt: 180g Vinyl
- Besonderheit: Innenhülle mit Songtexten bedruckt
- Genre: Soul, R&B
* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt
Besetzung
- Marc Broussard - Gesang
- Eric Krasno - Elektrische & akustische Gitarre, Bass, Piano, Keyboard, Mellotron, Synthesizer, Schlagzeug, Perkussion
- Daniel Casares - Saxofon, Horn Arrangements
- Mike Olmos - Trompete
- Otis McDonald - Schlagzeug, Perkussion, Piano, Klarinette, Hammond B3
- u.a.
Kommentare
Kommentar hinzufügen