Nordic Trilogy - feiner Jazz von April Records

Veröffentlicht am 13. April 2025 um 15:42

Eine nordische Trilogie mit einem gemeinsamen Nenner: Daniel Sommer. Der dänische Schlagzeuger ist ein absoluter Geheimtipp für Jazz-Liebhaber. In drei unterschiedlichen Trio-Besetzungen hat er die künstlerische Vielfalt und Tiefe des Jazz ausgelotet – und dabei weit über nordische Klangwelten hinaus experimentiert. Das Ergebnis: drei herausragende Alben, die in jeder Hinsicht auf höchstem Niveau begeistern.

Arild Andersen in der  Nordiy Triology von April Records | Reviews im Vinyl-Fan Blog

Review: Nordic Trilogy 1 - As Time Passes


Arild Andersen / Daniel Sommer / Rob Luft - As Time Passes (LP, Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. As Time Passes (7:56)
2. Ea (4:24)
3. Fifth Winter (4:59)
4. North Wind (6:48)

 

Seite 2

5. Basslines (3:56)
6. Meditation (4:45)
7. Evening Song (6:52)
8. A Day In March (6:31)

Arild Andersen / Daniel Sommer / Rob Luft - As Time Passes (LP, Vinyl)


Es braucht nur einen Moment – kaum eine Sekunde – und schon ist man der Faszination dieser Musik erlegen, die aus den Lautsprechern strömt. Was einen hier sofort in den Bann zieht, ist nicht nur der Strom aus fesselnden Arrangements, sondern auch die außergewöhnlich hohe Klangqualität. Es erinnert unweigerlich an die unverwechselbaren Aufnahmen von ECM Records – ein Eindruck, der sich auch bei einem Blick auf die Besetzung bestätigt.

 

Der dänische Drummer Daniel Sommer hat für den ersten Teil seiner "Trilogy" zwei Hochkaräter an seiner Seite: die ECM-Legende Arild Andersen, einen der führenden norwegischen Bassisten, und den englischen Gitarristen Rob Luft, der selbst bereits auf mehreren ECM-Produktionen brillierte.

 

Besonders Lufts Beitrag ist hier bemerkenswert. Sein sehnsuchtsvoller Ton, der den Auftakt der Platte – das Titelstück "As Time Passes" – prägt, ist schlicht meisterhaft. Seine melodischen Bögen drängen sich dem Zuhörer etwas stärker auf, ohne jedoch die klare, eindringliche Schönheit von Andersens Basslinien zu überstrahlen. Diese verleihen der LP ein Fundament aus Eleganz und setzen zahlreiche musikalische Höhepunkte. Sommers Drum-Spiel ist farbenreich und facettenreich – ein Zusammenspiel aus federnden Hi-Hats und subtilen, zugleich virtuosen rhythmischen Nuancen, die von der hochwertigen Aufnahme perfekt eingefangen wurden.

 

Über die acht Eigenkompositionen hinweg erschafft "As Time Passes" eine Atmosphäre, die sowohl an die großen amerikanischen Trio-Legenden erinnert als auch nordische Jazz-Traditionen lebendig hält. Die drei Musiker beweisen ein außergewöhnliches Gespür dafür, mit ihrer Performance genre- und generationenübergreifend zu begeistern. Sie verleihen dem Jazz eine erfrischende Leichtigkeit und grenzenlose Freiheit, die ihresgleichen sucht.

Fakten


• Veröffentlichung:  3. Mai 2024

• Label: April Records

• Bestell-Nummer: APR127LP

• Pressung: Takt/Polen

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 140g Vinyl

• Besonderheit: 

• Aufnahmen: 9.-10. März 2023 in Farvemøllen, Kopenhagen/Dänemark

Besetzung


• Rob Luft - Guitar

• Arild Andersen - Double Bass

• Daniel Sommer - Drums


Review: Nordic Trilogy 2 - Sound & Sequences


Daniel Sommer / Arve Henriksen / Johannes Lundberg - Sounds & Sequences (LP, Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. Vejen til Epidemin (4:14)
2. Hey, Superhero (3:26)
3. Skyggespil (6:07)
4. Trumsolo (1:59)
5. Blue-Seven (2:00)
6. Gothenburg Volume Three (4:07)

 

Seite 2

7. Sounds And Sequences (7:19)
8. Ego Ekko (3:30)
9. Beautiful Daisy (3:36)
10. Powerglass (3:52)
11. End Wave (2:30)

Daniel Sommer / Arve Henriksen / Johannes Lundberg - Sounds & Sequences (LP, Vinyl)


Mit der Schallplatte "Sounds & Sequences" eröffnet Daniel Sommer eine völlig neue Perspektive auf den nordischen Jazz – eine andere als noch im ersten Teil "As Time Passes".

 

Sowohl der norwegische Trompeter Arve Henriksen, ein erfahrener "ECM-Musiker", der den charakteristischen Sound des Münchner Labels verinnerlicht hat, als auch der schwedische Bassist Johannes Lundberg, der sowohl im Jazz als auch in der Klassik zuhause ist, integrieren elektronische Elemente in ihre Improvisationen.

 

Das Trio ließ sich von Kammermusik, spirituellem Jazz, elektronischer Musik und Ambient inspirieren und besuchte zwischen März 2022 und Dezember 2023 mehrfach das Studio Epidemin in Göteborg, um Musik ohne feste Vorgaben zu kreieren.

 

Das Ergebnis? Eine faszinierend inszenierte Klangwelt, die mit einer schwebenden Atmosphäre beeindruckt und sich konsequent jeder stilistischen Kategorisierung entzieht. Der Dialog zwischen elektronischen und akustischen Klängen wirkt sowohl modern als auch zeitlos. Die Palette reicht von getragenen Melodien bis hin zu flirrenden, teilweise rockigen Klängen – all das ergibt ein stimmiges Gesamtbild, das sogar Platz für einen sehr markanten Obertongesang bietet.

 

Besonders hervorzuheben ist die exzellente Aufnahmequalität, die diese Klänge mit außergewöhnlicher Feinfühligkeit darstellt. Man sitzt staunend vor der Hi-Fi-Anlage und lauscht dieser klanglich wie interpretatorisch meisterhaften Darbietung. Hoffentlich wird diese LP nicht bloß als Demoplatte für Tiefbassfans missbraucht – sie bietet musikalisch so viel mehr und verdient es, in ihrer ganzen Tiefe und Raffinesse wertgeschätzt zu werden.

Fakten


• Veröffentlichung:  15. November 2024

• Label: April Records

• Bestell-Nummer: APR137LP

• Pressung: Takt/Polen

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 140g Vinyl

• Besonderheit: 

• Aufnahmen: 24. März & 19. Dezember 2022 / 27.-28. Dezember 2023 im Studio Epidemin in Gothenburg/Schweden

Besetzung


• Arve Henriksen - Trumpet, Electronics, Vocals

• Johannes Lundberg - Double Bass, Electronics

• Daniel Sommer - Drums


Review: Nordic Trilogy 3 - Lost Threads


Artturi Rönkä / Daniel Sommer / Thommy Andersson - Lost Threads (LP, Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. Skärgårdsklubben at 6 AM (6:40)
2. Silent Steps (4:11)
3. Coffee and Grapefruit (2:21)
4. Meditation (4:47)

 

Seite 2

5. Beneath The Waves (2:53)
6. Lost Threads (2:44)
7. Den ensommes dans (6:13)
8. Forgotten Song (1:19)
9. Un canope englouti (4:38)

Artturi Rönkä / Daniel Sommer / Thommy Andersson - Lost Threads (LP, Vinyl)


Piano, Bass, Schlagzeug – ein klassisches Jazz-Trio, das nach Tradition klingt. Doch Daniel Sommer beweist gemeinsam mit dem finnischen Pianisten Artturi Rönkä und dem schwedischen Bassisten Thommy Andersson, dass Tradition nicht Stillstand bedeutet. Nach den ersten beiden Teilen der Trilogie ist es nur konsequent, dass das Trio erneut neue musikalische Wege wagt.

 

Das Ergebnis ist ein dynamisches und emotionales Album, aufgenommen live in einem Studio in Helsinki. Alle drei Musiker spielten im selben Raum, ohne Kopfhörer und ohne nachträgliche Bearbeitungen – eine Hommage an die reine, unverfälschte Musik. Die neun Stücke bewegen sich irgendwo zwischen introspektiv und lyrisch, lassen den Instrumenten Raum zur Entfaltung und schaffen Platz für Freiheit und Kreativität. Gleichzeitig bricht das Trio mit pulsierenden, energiegeladenen Grooves aus, wie eindrucksvoll in den Tracks "Lost Threads" und "Den ensommes dans" zu hören ist.

 

Sommer und seine Mitmusiker scheinen mit diesem Werk einen Kontrapunkt zur Hektik unserer Zeit setzen zu wollen. Sie spinnen einen künstlerischen roten Faden, der zugleich Verbindung zur Gegenwart sucht. Ihre Botschaft: einen Gang – oder besser noch mehrere – zurückschalten, um im richtigen Moment kraftvoll voranzupreschen. Mit diesem Abschluss der Nordic Trilogy krönt Daniel Sommer gemeinsam mit seinen herausragenden Partnern ein musikalisches Gesamtkunstwerk von beeindruckender Tiefe und Würde.

Fakten


• Veröffentlichung:  4. April 2024

• Label: April Records

• Bestell-Nummer: APR145LP

• Pressung: Takt/Polen

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 140g Vinyl

• Besonderheit: 

• Aufnahmen: 22. & 23. April 2023 in den Hollywood House Studios in Helsinki/Finnland

Besetzung


• Artturi Rönkä - Piano

• Thommy Andersson - Double Bass

• Daniel Sommer - Drums


* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt


Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Erstelle deine eigene Website mit Webador