Gewandhausorchester Leipzig – klingt das nicht wie eine Einladung, Erinnerungen an die legendären Eterna-Schallplatten vieler Vinyl-Liebhaber aufleben zu lassen? Doch die Doppel-LP „Saint-Saëns“ des chinesischen Starpianisten Lang Lang ist keine Wiederauflage, sondern eine beeindruckende Neueinspielung populärer französischer Kompositionen. Am Dirigentenpult stand dabei nicht etwa Kurt Masur, sondern der renommierte Andris Nelsons. Neben weltbekannten Werken bietet diese Aufnahme in herausragender Klangqualität auch selten zu hörende Stücke, die mit ihrem Zauber schlichtweg begeistern.

Lang Lang - Saint-Saëns (2 LP, 180g Vinyl)

Lang Lang – oft als „Pavarotti des Klaviers“ bezeichnet – gehört zweifellos zu den bedeutendsten Pianisten unserer Zeit. Der 41-jährige Chinese hat sich nicht nur perfekt als Künstler inszeniert, sondern auch durch seine außergewöhnliche Virtuosität und zahlreiche Auszeichnungen einen festen Platz in der Welt der Klassik erobert. Mit seinem neuesten Album widmet er sich der französischen Musik, vereint dabei Publikumslieblinge mit selten gespielten Meisterwerken.
Französische Klassiker und verborgene Schätze
Im Zentrum des Albums stehen die beiden berühmten Werke von Camille Saint-Saëns: der beliebte „Karneval der Tiere“ und das emotionale „Piano Concerto No. 2“.
Lang Lang interpretiert beide Stücke mit beeindruckender Ausdruckskraft und technischer Brillanz. Besonders im „Karneval der Tiere“ (für zwei Klaviere und Orchester) zeigt sich die Harmonie zwischen ihm und seiner Frau Gina Alice Redlinger, die ihn als Klavierpartnerin begleitet. Ergänzt wird die Darbietung durch das Gewandhausorchester, dessen musikalische Raffinesse – allen voran das meisterhafte Cellosolo von Christian Geiger – dieses Album zu einem besonderen Erlebnis macht.
Mit einer Spielzeit von über 106 Minuten bietet das Doppelalbum außerdem weitere Highlights der französischen Musik, darunter Maurice Ravels „Pavane pour une infante défunte“ und Claude Debussys „Petite Suite“. Auch bei diesen Stücken glänzt Gina Alice als Duettpartnerin. Die zweite LP überrascht zudem mit weniger bekannten, aber nicht weniger faszinierenden Kompositionen. Neben Faurés eleganter „Pavane“ entdecken Hörer Raritäten wie das bezaubernde „Romance sans paroles“ von Charlotte Sohy. Den Abschluss bildet eine vierhändige Klavierfassung des ikonischen „Schwans“ aus Saint-Saëns’ „Karneval der Tiere“ – ein eindrucksvoller Ausklang, der den Hörer nachhaltig berührt.
Die Doppel-LP überzeugt nicht nur musikalisch, sondern auch durch ihre hochwertige Produktion: Sie ist exzellent gepresst, kommt in einem ansprechenden Klappcover und enthält ein vierseitiges Booklet mit ausführlichen Linernotes, inklusive deutscher Übersetzung.
Fakten
• Veröffentlichung: 1. März 2024
• Label: Deutsche Grammophon
• Bestell-Nummer: 4859227
• Pressung: optimal media
• Pressqualität*: 4-5
• Inhalt: 2x 180g Vinyl
• Besonderheit: Klappcover, 4-seitiges Booklet mit Linernotes in deutsch und englisch
• Aufnahmen: Juni 2023 im Großen Saal im Gewandhaus in Leipzig sowie Juli 2023 Salle Colonne in Paris
• Genre: Klassik, Orchester, Piano
Besetzung
• Lang Lang - Piano
• Gina Alice - Piano (Carnival, Petite Suite)
• Gewandhausorchester Leipzig
Kommentar hinzufügen
Kommentare