Ein Meisterwerk: The The - Ensoulment

Veröffentlicht am 29. August 2024 um 11:19

Es brauchte Zeit und diese Zeit hat es bekommen. Fast 25 Jahre ließ sich Matt Johnson - der kreative Kopf hinter der Kultband The The - Zeit für die Veröffentlichung eines neuen Albums. Das Warten hat sich gelohnt: Herausgekommen ist eines der musikalischen Highlights des Jahres 2024 – ein Album, das sich jeder Kategorisierung entzieht und vor künstlerischer Kreativität nur so sprüht.

Matt Johnson an der  Gitarre: The The - Ensoulment | Die Review im Vinyl-Fan Blog

Review Platte des Jahres 2024: The The - Ensoulment

Trackliste


Seite 1

1. Cognitive Dissident
2. Some Days I Drink My Coffee By The Grave Of William Blake
3. Zen & The Art Of Dating

 

Seite 2

4. Kissing The Ring Of POTUS
5. Life After Life
6. I Want To Wake Up With You

 

Seite 3

7. Down By The Frozen River
8. Risin’ Above The Need
9. Linoleum Smooth To The Stockinged Foot

 

Seite 4

10. Where Do We Go When We Die?
11. I Hope You Remember (the things I can’t forget)
12. A Rainy Day In May

The The - Ensoulment (2 LP, 180g Vinyl)


"Soul Mining", "Infected", "Mind Bomb" und "Dusk" – diese Alben haben die Musiklandschaft der 80er und frühen 90er Jahre geprägt. Hinter dem außergewöhnlichen Bandnamen The The steht der Brite Matt Johnson, der bis heute die zentrale Konstante dieser Kultband geblieben ist. Im Laufe der Jahre haben zahlreiche MusikerInnen an den Veröffentlichungen seit 1983 mitgewirkt – darunter Namen wie Marc Almond, Steve Hogarth, Neneh Cherry, Sinéad O'Connor, Danny Thompson und Lloyd Cole. Mit "Ensoulment" hat der kreative Kopf Matt Johnson erneut ein außergewöhnliches Meisterwerk abseits der gängigen Pop- und Rock-Pfade geschaffen.


Die geniale Kreativität eines brillanten Songwriters

Bevor ich meine Begeisterung über "Ensoulment" freien Lauf lasse, komme ich direkt zum einzigen Wermutstropfen dieser Doppel-LP: Es gibt "nur" drei Songs pro Seite – und das ist einfach zu wenig! Ehrlich gesagt, ich könnte dieser Musik stundenlang lauschen. Vor allem in dieser fantastischen Klangqualität, die wirklich keine Wünsche offenlässt. Der Sound ist satt, warm und ein wahrer Genuss selbst für anspruchsvolle Audiophile. Dass die sechstägige Aufnahmesession in den legendären Real World Studios dazu beigetragen haben dürfte, ist mehr als offensichtlich. Vergleicht man die Klangqualität mit den eingangs erwähnten Klassikern, wird schnell klar, dass eine deutliche Weiterentwicklung stattgefunden hat.

 

"Ensoulment" ist eine jener Platten, die sich durch einen klar erkennbaren roten Faden auszeichnen und gleichzeitig vor Vielschichtigkeit strotzen. Jede der vier LP-Seiten lädt zu immer neuen Entdeckungen ein, egal wie oft man sie hört. Ob man sich auf die verwendeten Stilmittel konzentriert, die abwechslungsreiche Instrumentierung, die tiefgründigen Texte oder einfach die mitreißende Wirkung der Songs – es gibt unzählige Details zu entschlüsseln. Und dann ist da Matt Johnsons markante, dunkle Baritonstimme, die es mühelos schafft, Gänsehautmomente am laufenden Band zu erzeugen.

 

Eine der großen Stärken von Matt Johnson ist sein einzigartiges Storytelling. In seinen Songs greift er Themen aus allen Facetten des Lebens auf – von persönlichen Momenten bis hin zu politischen Botschaften, garniert mit subtilen Seitenhieben, etwa auf Trump. Besonders lohnenswert ist ein Blick in das Booklet, das exklusiv der Erstauflage beiliegt, um die Geschichten hinter den Songs nachzulesen. Doch mich persönlich fasziniert vor allem die musikalische Seite.

 

Die Stücke sind überwiegend im reduzierten Rhythmus gehalten, was Johnsons beeindruckender Stimme und der atmosphärischen, oft akustischen Instrumentierung viel Raum gibt, um zu wirken. Ein Paradebeispiel hierfür ist der außergewöhnliche Song "Life After Life". Mit einem entspannten Rhythmus, sanftem Saxofon im Hintergrund und harmonischen Backgroundsänger:innen, die genau die richtige Balance finden, zeigt dieser Track, wie meisterhaft Johnson seine Arrangements inszeniert. Die Musik ist so kreativ und facettenreich, dass sie manche HörerInnen möglicherweise sogar herausfordert und die Frage aufwirft, welchem Stil diese Stücke überhaupt zuzuordnen sind.

 

"Ensoulment" ist ein Album, mit dem man sich intensiv auseinandersetzen sollte – und das ist einer seiner größten Reize. Der immens vielfältige Klangkosmos von The The wird hier einmal mehr auf beeindruckende Weise erlebbar gemacht. Diese Doppel-LP lässt sich nicht einfach in die üblichen Genre-Schubladen wie Pop oder Rock einordnen. Sie gehört in ein eigenes Fach – das Fach von The The. Denn genau dort entfaltet sie ihre ganze Magie.

Fakten


• Veröffentlichung: 6. September 2024

• Label: Cinéola / earMusic

• Bestell-Nummer: 0219535EMU

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4

• Inhalt: 2x 180g Vinyl, 32-seitiges Booklet (nur in Erstauflage)

• Besonderheit: Klappcover

Besetzung


• Matt Johnson - vocals, acoustic & electric guitar, tambourine

• Barrie Cadogan - acoustic & electric guitar, backing vocals

• DC Collard - keyboards

• James Eller - acoustic & electric bass 

• Earl Harvin - drums

• Danny Cummings - percussion, clapping

• Sonya Cullingford - fiddle

• Terry Edwards - horns

• Gillan Glover - backing vocals

• Barrie Cadogan - backing vocals

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen

Erstelle deine eigene Website mit Webador