Plattentipp Songwriting: Veronika Morscher - Blooming

Veröffentlicht am 3. Juni 2024 um 14:23

Das ist vermutlich die schönste „Joni Mitchell“-Platte, die nicht von Joni Mitchell selbst stammt! Die österreichische Singer-Songwriterin und Jazzsängerin Veronika Morscher verzaubert uns mit neun wunderbaren Liedern. Dabei verdienen auch die herausragenden Musiker, die sie begleiten, besondere Erwähnung – mehr dazu in der Rezension zu dieser außergewöhnlichen, rein analog produzierten Schallplatte.

Die Songwriterin Veronika Morscher mit der LP "Blooming" in der Review im Vinyl-Fan Blog

Wenn Musik aufblüht: Veronika Morscher - Blooming


Veronika Morscher - Blooming (LP, Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. Flutter, Flutter, Breathe
2. Blooming
3. Is It What They Call Love
4. Art Of Loving
5. Follow The Line

 

Seite 2

6. Worth The Extra Thought
7. The Pedal Point Of Life
8. Addicted
9. Tangled Up In You

Veronika Morscher - Blooming (LP, Vinyl)


Die Schallplatten von LowSwing Records haben sich mittlerweile einen nahezu legendären Ruf erarbeitet und gelten für viele schon als Kultobjekte. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Jede LP wird komplett analog aufgenommen, gemastert und ohne jegliche digitale Nachbearbeitung direkt ins Presswerk gegeben. LowSwing-Gründer Guy Sternberg hat sich inzwischen bewusst auf das Standardgewicht von 140g für die Platten festgelegt – ein Detail, das auch im beiliegenden Booklet beschrieben wird. Diese leidenschaftliche Herangehensweise garantiert Musikliebhabern ein Hörerlebnis der ganz besonderen Art. Doch das Album „Blooming“ bietet noch weit mehr!


Wenn Musik zum Leben erwacht

Beginnen wir mit der Band, die gemeinsam mit Veronika Morscher dieses einzigartige Werk eingespielt hat. Auch wenn die Arrangements auf „Blooming“ dazu führen, dass vier der MusikerInnen vorwiegend eine begleitende Rolle übernehmen, füllen sie diese Aufgabe auf höchstem Niveau aus. Kein Wunder, denn die Besetzung ist erstklassig: Am Piano, Wurlitzer und der Hammond-Orgel brilliert Kit Downes, ein mit dem BBC Jazz Award und British Jazz Award ausgezeichneter Künstler. Hanno Busch, der unter anderem mit der NDR Bigband und Bobby McFerrin auf Tour war, überzeugt an der Gitarre. Am Bass spielt Lisa Hoppe, die für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde und am Schlagzeug legt Amir Bresler, bekannt von renommierten Bühnen wie dem Antibes oder Nice Jazz Festival, eine beeindruckende Performance hin.

 

Kommen wir nun zu Veronika Morscher. Warum von „Magie“ die Rede ist, wird sofort deutlich, sobald ihre Stimme erklingt. Diese Sängerin versteht ihr Handwerk: Seit ihrem 14. Lebensjahr nahm sie Gesangsunterricht und studierte später Jazzgesang am renommierten Berklee College of Music. Ihre Stimme ist präzise, ausdrucksstark und bewegt sich spielerisch durch alle Tonlagen. Dabei schafft sie es, mit ihrer Stimme eine emotionale Achterbahnfahrt zu inszenieren, die ihresgleichen sucht. Vergleiche mit Größen wie Joni Mitchell drängen sich auf, wobei Morscher durch ihre fundierte Ausbildung noch facettenreicher erscheint. Ein Blick auf Joni Mitchells legendäre LP „Chalk Mark In A Rain Storm“ von 1988 unterstreicht diesen Eindruck. Ganz nebenbei sei erwähnt, dass Veronika Morscher 2017 mit dem Kulturpreis des Landes Vorarlberg und 2019 mit dem Bonner Jazzpreis ausgezeichnet wurde – eine verdiente Anerkennung ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten.

 

„Blooming“ („Blühend“) ist nach ihrem Debütalbum „My Heart On A String“ aus dem Jahr 2013 bereits ihr zweites Album mit Eigenkompositionen. Etwas schade: die poetischen Songtexte finden sich nicht im wunderschön gestalteten 8-seitigen Booklet wieder. Dabei besitzen die Texte eine außergewöhnliche lyrische Qualität und unterstreichen den Charakter eines anspruchsvollen Songwriter-Albums. Immerhin beschreibt Morscher die Entstehung der Songs, wie beispielsweise beim Titeltrack „Blooming“. Die Inspiration dazu lieferte ein Graffiti in Nepal, das diesen Satz enthielt: „Eines Tages wirst du zurückblicken und sehen, dass du die ganze Zeit geblüht hast.“ Später stellte sich heraus, dass die Worte vom Musiker und Poeten Morgan Harper Nichols stammen – eine jener Anekdoten, die das Künstlerleben immer wieder bereichern.

 

Musikalisch bewegen sich die neun Stücke in einem jazzigen Kontext – melodisch ausgeprägt und tief verwurzelt im klassischen Songwriter-Pop. Die zurückhaltende Instrumentierung lenkt den Fokus vollkommen auf den Gesang, was eine ideale Entscheidung ist. Die Arrangements wirken auf den Punkt abgestimmt und harmonisch ausbalanciert. Man wird regelrecht umhüllt von einem klangvollen Zusammenspiel aus Instrumenten, Stimme und den natürlichen Raumanteilen, die im Tritonus Tonstudio eingefangen wurden. Die herausragende Aufnahmequalität entführt den Hörer direkt in den Aufnahmeraum – ein Effekt, der durch die stimmungsvollen Fotos im Booklet noch verstärkt wird.

 

37 Minuten purer Musikgenuss!

Fakten


• Veröffentlichung:  7. Juni 2024

• Label: LowSwing Records

• Bestell-Nummer: LOSW011

• Pressung: optimal media

• Pressqualität*: 4-5

• Inhalt: 140g Vinyl, 8-seitiges Booklet

• Besonderheit: AAA-Produktion, limitierte Edition Plattencover handnummiert

• Aufnahmen: September 2023 im Tritonus Tonstudio in Berlin

• Lackschnitt: Sidney Clair Meyer in den Emil Berliner Studios

• Genre: Singer/Songwriter Pop, Vokal Jazz

Besetzung


  • Veronika Morscher - Vocals
  • Hanno Busch - Electric & Acoustic Guitar
  • Kit Downes - Piano, Wurlitzer, Hammond Organ
  • Lisa Hoppe - Bass, Upright Bass
  • Amir Bresler - Drums

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt



Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen