Ihre Stimme ist unverwechselbar, ihre musikalische Laufbahn geprägt durch Kooperationen mit bedeutenden Künstlern aus Jazz, Folk und Weltmusik – die Portugiesin Maria João fasziniert immer wieder als außergewöhnliche Künstlerin. Mit ihrer neuen LP "Abundância" vereint sie meisterhaft ihre stimmliche Virtuosität mit elektronischen Klängen und afrikanischen Rhythmen – ein eindrucksvolles und mitreißendes Erlebnis.

Abundância - ein Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne

Trackliste
Seite 1
1. Ao Sol 3:49
2. Esperança 3:17
3. Maputo Jive 4:05
4. O Amor É Verdadeiro 3:07
5. Beatriz 6:48
Seite 2
6. Dário 3:06
7. As Tuas Tranças 5:20
8. Papalaty 3:23
9. Dia 3:01
10. Praia 4:39
Maria João ist eine international gefeierte Künstlerin, deren kreative Ruhelosigkeit sie stets dazu antreibt, neue Wege zu beschreiten, innovative Lösungen zu finden und sich vielseitigen Projekten zu widmen. Im Laufe ihrer Karriere hat sie mit einer beeindruckenden Liste renommierter Künstler zusammengearbeitet, darunter Aki Takase, Bobby McFerrin, David Linx, Dino Saluzzi, Gilberto Gil, Joe Zawinul, Kai Eckhardt, Manu Katché, Ralph Towner, Trilok Gurtu und Wolfgang Muthspiel.
Maria João pendelte zwischen Lissabon und Maputo, um gemeinsam mit João Farinha und André Nascimento an einem neuen Album zu arbeiten. So entstand "Abundância" - unter der Mitwirkung von Luís Fernandes, einem portugiesischen Musiker und Pionier der elektronischen Avantgarde.
Bei dieser beeindruckenden Schallplatte verschmelzen Klänge von Vergangenheit und Zukunft, Jazz und Weltmusik, Rhythmus und Melodie zu einem einzigartigen musikalischen Erlebnis.
Die unverwechselbare Stimme von Maria João, die anfangs an die hellen Tonlagen japanischer Sängerinnen erinnert, entfaltet bei näherem Hinhören eine beeindruckende Vielseitigkeit. Sie vereint mit faszinierender Ausdruckskraft zarten stimmliche Nuancen und ein sanftes Vibrato.
Die Arrangements des Albums leben nicht nur von den elektronischen Klanglandschaften von João Farinha und André Nascimento, sondern auch von den Beiträgen ihrer Mitmusiker: Gitarrist Valter Mabas, Perkussionist Cheny Wa Gune, die Schlagzeuger Texito Langa und Silvan Strauss sowie die Stimmen des TP50-Chors verleihen dem Werk eine besondere Tiefe. Zudem bereichern die beiden mosambikanischen Musiklegenden Mucavele und Stewart Sukuma (Gesang) das Gesamtbild mit ihrem einzigartigen Stil.
Dieses innovative Album, das durch stimmliche Virtuosität und eindrucksvolle Klangwelten besticht, ist zweifellos eine Bereicherung der internationalen Musikszene. Es verbindet auf meisterhafte Weise die Tradition lateinamerikanischer Musik mit moderner Avantgarde und elektronischen Elementen.
Fakten
• Veröffentlichung: 28. Februar 2025
• Label: Galileo MC
• Bestell-Nummer: GMC112
• Pressung: Takt, Österreich
• Pressqualität*: 4
• Inhalt: 140g Pink Vinyl, Download-Code
• Besonderheit: Beiblatt
• Aufnahmen: Estudios Aurora in Lissabon, Portugal / Estudios Ekaya in Maputo, Mosambik und Silvan Strauss in Hamburg
• Genre: Latin-Jazz, Weltmusik, Elektronik, Avantgarde
Besetzung
• Maria João - Vocals
• Stewart Sukuma - Vocals
• José Mucavele - Vocals
• Joao Farinha - Keyboards. synthesizers
• Valter Mabas - Guitar
• André Nascimento - laptop, electronics
• Silvan Strauss - Drums
• Texito Langa - Drums
• Wa Gune Cheny - Timbila
Tp50 Choir
• Xizimba
• Nadya Cosmo
• Leticia Deozina
• Onesia Muholove
• Xixel Langa
Kommentare
Kommentar hinzufügen