Gianmaria Testa - Da Questa Parte Del Mare

Veröffentlicht am 2. April 2025 um 21:37

Es ist faszinierend, wie manche scheinbar aktuellen Themen in Wirklichkeit längst Geschichte schreiben. Die LP "Da Questa Parte Del Mare", die vor 19 Jahren erstmals erschien, greift das Thema Migration auf eine Weise auf, die sich deutlich von heutigen Sichtweisen unterscheidet – sei es, wie man es verstehen könnte oder möchte. Gianmaria Testa interpretiert das Thema mit seinem einzigartigen Stil, charmant und eigenwillig, was auch heute noch beeindruckt. Die limitierte Vinyl-Neuauflage ist eine wahre Empfehlung für Audiophile – mehr dazu in unserer Rezension.

Gianmaria Testa - Da Questa Parte Del Mare | Die Review im Vinyl-Fan Blog

Hinreissend schön: "Da Questa Parte Del Mare"


Gianmaria Testa - Da Questa Parte Del Mare (LP, Coloured Vinyl)

Trackliste


Seite 1

1. Seminatori Di Grano 3:12
2. Rrock 5:17
3. Forse Qualcuno Domani 3:47
4. Una Barca Scura 4:31
5. Tela Di Ragno 5:19

 

Seite 2

6. Il Passo E L'Incanto 5:04
7. 3/4 4:27
8. Al Mercato Di Porta Palazzo 3:41
9. Ritals 4:10
10. Miniera 3:20
11. La Nostra Città 1:44

Gianmaria Testa - Da Questa Parte Del Mare (LP, Coloured Vinyl)


Eine warme Stimme heißt mich willkommen. Der Geschichtenerzähler Gianmaria Testa eröffnet mit einer wunderbaren Ballade – "Seminatori Di Grano" – und lädt damit zu einer poetischen Reise ein, die uns vollkommen in ihren Bann zieht.

 

Die meisterhaften Arrangements stammen von Greg Cohen, unter der Mitwirkung herausragender Musiker wie Paolo Fresu, Bill Frisell, Enzo Pietropaoli, Gabriele Mirabassi, Luciano Biondini und Philippe Garcia.

Dieses außergewöhnliche Werk, das den Premio Tenco 2007 als bestes italienisches Songwriter-Album erhielt, fasziniert auf vielfältige Weise: durch zeitlose Schönheit, künstlerische Tiefe, akustische Raffinesse und brillante musikalische Ideen.

 

"Da Questa Parte Del Mare" ist weit mehr als ein Album – es ist ein Konzeptwerk zwischen Poesie und gesellschaftlicher Reflexion. Gianmaria Testa widmet sich hier dem Thema Migration: den tiefen Beweggründen für das Verlassen der Heimat, dem Gefühl der Entwurzelung und der Begegnung mit dem Fremden. Die Lieder erzählen von Menschen, die mit der Hoffnung auf ein besseres Leben aufbrechen – begleitet von Schmerz und innerem Zwiespalt. Es sind Erfahrungen, die durch die gesamte Geschichte der Menschheit reichen.

 

Musikalisch geht dieses Meisterwerk über die Grenzen des klassischen italienischen Cantautore hinaus. Testa bewegt sich mühelos zwischen verschiedenen Genres: Popsong, Singer-Songwriter, Jazz und Folklore.


Von betörenden Klarinettentönen, die orientalische Klänge und Klezmer-Anklänge heraufbeschwören, bis hin zu Stücken wie "Miniera", das mit entspanntem Latin-Rhythmus Sehnsüchte weckt. Natürlich profitieren die Songs von der künstlerischen Klasse seiner Mitmusiker und den herausragenden Arrangements von Greg Cohen. Doch es ist vor allem Testas ausdrucksstarker Gesang, der das Album so einzigartig macht.

 

Hinzu kommt die exzellente Klangqualität dieser Vinyl-Ausgabe: Der warme, detailreiche Sound bringt die raue Stimme von Testa perfekt zur Geltung. Die Instrumente sind präzise abgemischt, ohne je aufdringlich zu wirken – ein Hörgenuss, der Freude bereitet und das Album zu einem akustischen Erlebnis macht.


Fakten


• Erstveröffentlichung CD: 12. Oktober 2006 / Veröffentlichung Vinyl 4. April 2025

• Label: Egea Music

• Katalog-Nummer: INC 339 LP

• Pressung: 

• Pressqualität*: 3-4

• Inhalt: 150g weißes Vinyl

• Besonderheit: Beiblatt mit Songtexten

• Aufnahmen: Fonoprint, Bologna / Italien

• Genre: Liedermacher, Cantautore, Singer/Songwriter

Besetzung


• Gianmaria Testa - Gesang, Gitarre

• Bill Frisell - elektrische Gitarre

• Claudio Dadone - Gitarre

• Piero Ponzo - Saxofon

• Paolo Fresu - Trompete

• Luciano Biondini - Akkordeon

• Gabriele Mirabassi - Klarinette

• Vittorio Piombo - Cello

• Piero Salvatori - Cello

• Sebastiano Severi - Cello

• Enzo Pietropaoli - Kontrabass

• Greg Cohen - Kontrabass

• Philippe Garcia - Schlagzeug, Perkussion

* Pressqualität 1-5:
1= starke Nebengeräusche, deutlich sichtbare Pressfehler
5= keinerlei Nebengeräusche, optisch perfekt


Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar hinzufügen